Cookie-Richtlinien
BESCHREIBUNG VON COOKIES: Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website im Browser des Benutzers speichert, um die Navigation zu erleichtern. Cookies sind für die Funktionsweise des Internets unerlässlich.
Cookies werden z. B. verwendet, um Präferenzen der Benutzer im Internet zu speichern (Sprache, verwendeter Browser), Gewohnheiten und Verhalten der Benutzer zu analysieren, um die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern oder den Inhalt einer Website an die Interessen der Besucher anzupassen.
Cookies können wie folgt eingestuft werden:
Abhängig von der Einheit, die sie verwaltet:
- Interne Cookies: Diese werden von unseren eigenen Geräten oder Domains an Ihren Computer gesendet, über die wir die von Ihnen angeforderte Dienstleistung bereitstellen.
- Cookies von Drittanbietern: Diese werden von einem Gerät oder einer Domain, die nicht von uns, sondern von einem kooperierenden Unternehmen verwaltet wird, an Ihren Computer gesendet. Beispiele sind Cookies, die von sozialen Netzwerken oder externen Inhalten wie Google Maps verwendet werden.
Abhängig von ihrer Aktivierungszeit:
- Session-Cookies: Session-Cookies bleiben nur vorübergehend in der Cookie-Datei Ihres Browsers, bis Sie die Website verlassen. Keines davon wird auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Die von diesen Cookies erhaltenen Informationen werden zur Analyse des Internetverkehrs benutzt. Langfristig ermöglichen sie uns, eine bessere Erfahrung zu bieten, indem wir die Inhalte verbessern und deren Nutzung einfacher gestalten.
- Permanente Cookies: Sie werden auf der Festplatte gespeichert und unsere Website liest sie bei jedem Besuch. Ein permanentes Cookie hat ein bestimmtes Verfallsdatum. Nach dieser Zeit wird das Cookie nicht mehr funktionieren. Im Allgemeinen verwenden wir diese Cookies, um die Kauf- und Registrierungsdienste zu erleichtern.
Entsprechend ihrem Zweck:
- Technische Cookies: Diese Cookies sind für die Navigation und das reibungslose Funktionieren unserer Website notwendig. Sie ermöglichen z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche, die Durchführung des Kaufprozesses einer Bestellung, die Nutzung von Sicherheitselementen, die Speicherung von Inhalten für das Videostreaming oder das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.
- Personalisierungscookies: Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf die Dienstleistung nach vordefinierten Merkmalen, die auf einer Reihe von Kriterien basieren, wie z. B. Sprache, Art des Browsers, der für den Zugriff auf die Dienstleistung verwendet wird, regionale Konfiguration für den Zugriff auf die Dienstleistung, usw.
- Analyse-Cookies: Sie ermöglichen uns, die Anzahl der Benutzer quantitativ zu bestimmen und somit die Berechnung und statistische Analyse der Nutzung der angebotenen Dienstleistungen durch die Benutzer durchzuführen. Zu diesem Zweck analysieren wir Ihr Surfverhalten auf unserer Website, um unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern.
- Werbecookies: Sie ermöglichen uns, die Werbeflächen, die auf unserer Website eingefügt werden können, möglichst effizient zu verwalten.
- Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Diese Cookies speichern Informationen über das Benutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung gewonnen werden. Dank ihnen erfahren wir etwas über Ihre Surfgewohnheiten im Internet und können Ihnen Werbung anbieten, die auf Ihr Surfprofil abgestimmt ist.
COOKIES, DIE WIR BENUTZEN UND ZU WELCHEN ZWECKEN: Für unsere Website verwenden wir folgende Cookies:
- Interne Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen dem Benutzer, mit der Website zu interagieren und alle ihre Funktionen zu nutzen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies werden zu Analyse-, Forschungs- oder statistischen Zwecken verwendet, um herauszufinden, welche Teile der Website am häufigsten besucht werden, wo sie verbunden sind usw., und so die Website zu verbessern.
- Ergänzende Cookies: Es handelt sich um Cookies, die von externen Modulen verwendet werden, die auf der Website installiert sind, um die ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten (z. B. um den Informationshinweis über die Verwendung von Cookies anzuzeigen).
- Cookies sozialer Netzwerke: Diese Cookies werden verwendet, um Sie als Benutzer in sozialen Netzwerken zu identifizieren und über Ihr Profil unter Verwendung der installierten API zu interagieren.
SO BLOCKIERT UND SCHRÄNKT MAN DIE NUTZUNG VON COOKIES EIN: Es ist zu betonen, dass diese Technologien nicht aufdringlich sind, da alle durch Cookies erhaltenen Informationen völlig anonym sind und nicht mit einer bestimmten, identifizierten Person in Verbindung gebracht werden können. Diese Informationen ermöglichen GiFi, ihre Dienstleistungen entsprechend den Interessen der Benutzer anzupassen und zu verbessern. Der Benutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erstellung von Cookies zu verhindern, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. GiFi weist Sie darauf hin, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Navigation langsamer als üblich sein kann.
Konkret gesagt bieten alle Browser die Möglichkeit, Ihre Auswahl bezüglich der Cookies zu ändern und sie somit zu deaktivieren. Diese Einstellungen finden Sie im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers.
Wir werden nun in Form von Links erklären, wie man Cookies deaktiviert, indem Sie die Anweisungen der am häufigsten verwendeten Browser befolgen:
Wenn Sie jedoch die Analyse-Cookies von Google blockieren möchten, können Sie ein Zusatzmodul für Ihren Browser installieren, indem Sie die Anweisungen unter dem folgenden Link befolgen.
Darüber hinaus raten wir allen Benutzern in Bezug auf Zusatzmodule externer Einheiten (wie z. B. Dienstleistungen von Google Inc.), die auf unserer Website verwendet werden, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienstanbieter zu konsultieren.
FÜR MEHR INFOS: Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu diesen Technologien haben, können Sie uns unter client@gifi.ch kontaktieren.