Datenschutzrichtlinie
A) DEFINITION PERSONENBEZOGENER DATEN:
Zum besseren Verständnis unserer Datenschutzrichtlinie ist es wichtig, den Begriff „personenbezogene Daten“ zu definieren. Unter „personenbezogene Daten“ verstehen wir alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Dazu gehören unter anderem der Vor- und Nachname, die Post- und E-Mail-Adressen sowie die Telefonnummer einer Person.
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN: Jeder Benutzer kann seine Daten über die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Kommunikationsmittel für folgende Zwecke zur Verfügung stellen:
- Kontakt und Informationsanfrage: Die angegebenen Daten werden verwendet, um Ihre Informationsanfrage zu verwalten und Ihnen Werbemitteilungen zukommen zu lassen.
- Senden Sie uns Ihren Lebenslauf: Die mit diesem Formular erhobenen personenbezogenen Daten werden in den Auswahlverfahren verwendet, die das Unternehmen für die Besetzung seiner offenen Stellen für angemessen hält.
In beiden Fällen informiert GIFI den Benutzer, dass die Erfassung dieser Daten nicht obligatorisch ist, außer in den Feldern, die Gegenteiliges angeben. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann jedoch dazu führen, dass GIFI nicht alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Daten bereitstellen kann und GIFI von jeglicher Haftung für die Nichtbereitstellung oder unvollständige Bereitstellung dieser Dienstleistungen befreit ist.
Der Benutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und GIFI behält sich daher das Recht vor, jeden Benutzer, der falsche Daten und/oder Daten, die nicht mit den rechtlichen Nutzungsbedingungen übereinstimmen, mitgeteilt hat, von den Dienstleistungen auszuschließen, unbeschadet anderer möglicher rechtlicher Schritte.
Die an uns übermittelten Daten werden NIEMALS ohne Zustimmung des Benutzers an externe Unternehmen weitergegeben.
RECHTMÄSSIGE VERARBEITUNG IHRER DATEN: Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen: Beantwortung von Anfragen und Registrierung des Benutzers über die Website.
AUFBEWAHRUNGSFRIST DER DATEN: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Beantwortung von Anfragen oder für die Verwaltung der gesamten Registrierung erforderlich ist, bis jeder Besitzer der Daten den Wunsch äußert, die Verarbeitung seiner Daten zu beenden, oder um die gesetzliche Frist einzuhalten, die im Falle bestimmter steuerlicher Verpflichtungen vorgesehen ist.
Andererseits werden die aus den Auswahlverfahren gewonnenen Daten 2 Jahre lang aufbewahrt, um alle veröffentlichten Angebote oder freien Stellen im Unternehmen zu besetzen.
VERWENDUND VON COOKIES UND ÄHNLICHEN TECHNOLOGIEN: Cookies sind kleine alphanumerische Dateien, die wir über Ihren Browser auf der Festplatte Ihres Computers ablegen, um unseren Systemen zu ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und uns mitzuteilen, wie und wann und von wem Seiten auf unserer Website besucht werden. Die Cookies von GIFI sammeln keine personenbezogenen Informationen und wir verknüpfen die durch Cookies gesammelten allgemeinen Informationen nicht mit anderen personenbezogenen Informationen, um herauszufinden, wer Sie sind oder wie Ihre E-Mail-Adresse lautet.
Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, die Cookie-Funktion zu deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Browser weitere Cookies akzeptiert und Sie können selbst entscheiden, ob Sie jedes neue Cookie akzeptieren möchten. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie sie ablehnen können, klicken Sie hier.
GIFI verwendet Google Analytics, um besser zu verstehen, wer die Dienstleistung nutzt und wie sie genutzt wird. Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Informationen zu sammeln und zu speichern, wie z. B. Besuchsdauer, aufgerufene Seiten, Verweildauer auf jeder Seite der Website, IP-Adresse und Art des verwendeten Betriebssystems. Wir verwenden diese Informationen, um die Dienstleistung zu verbessern und sie für möglichst viele Benutzer attraktiv zu gestalten. Google hat ein Browser-Plugin entwickelt, mit dem Sie die Tracking-Software Google Analytics deaktivieren können.
Alle Benutzer müssen unsere Cookie-Nutzungsrichtlinie lesen und akzeptieren, bevor sie diese Website besuchen.
SICHERHEIT DER DATENVERARBEITUNG: Um ihrer Verpflichtung zur Geheimhaltung der personenbezogenen Daten nachzukommen, ergreift GIFI alle notwendigen Maßnahmen, um deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern, wobei der technologische Fortschritt jederzeit berücksichtigt wird. Insbesondere verwenden wir die Verschlüsselungstechnologie SSL (Secure Socket Layer), durch die alle Daten sicher übertragen werden und nur von denjenigen interpretiert werden können, die für die Bearbeitung verantwortlich sind. Die Verschlüsselung verhindert, dass jemand außerhalb von GIFI die Informationen abfängt und deren Inhalt erfährt.
RECHTE DER BENUTZER: Alle Benutzer können die durch die Datenschutzbestimmungen gewährten Rechte, wie z. B. das Recht auf Zugriff, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Übertragbarkeit usw. ausüben, indem sie einen schriftlichen Brief an GIFI oder eine E-Mail an client@gifi.ch senden.
Wenn Sie darüber hinaus Mitteilungen per E-Mail erhalten, können Sie diese Mitteilungen auch abbestellen, indem Sie auf den in der E-Mail enthaltenen Link klicken und die darin enthaltenen Anweisungen befolgen.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE: Unsere Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, als Reaktion auf rechtliche Entwicklungen und Anforderungen oder Verbesserungen und Änderungen in der Art und Weise, wie wir unsere Dienstleistungen anbieten und bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über Änderungen zu informieren. Wenn sich diese Änderungen auf die vom Benutzer erteilte Einwilligung auswirken, wird eine spezielle Benachrichtigung an den Benutzer gesendet, um seine Einwilligung erneut einzuholen.
Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte oder Rechtsmittel in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns unter den oben genannten E-Mail-Adressen zu kontaktieren.